Unregelmäßigkeiten im Fahrbetrieb lassen sich nicht immer vermeiden. Die Kunst ist, sich dann die Fahrgäste nicht zu vergraulen. Wie das geht: mit nützlichen Informationen in Echtzeit. In Schweden hat der Verkehrsbetrieb Länstrafiken in Zusammenarbeit mit Luminator ein IT-System aufgebaut, bei dem die Passagiere auch dann locker bleiben, wenn es nicht so läuft.
Über den dynamischen Routenabruf erhalten alle Beteiligten permanent aktuelle Fahrtdaten aus dem Zentralsystem: Fahrer, Fahrgast und die Zentrale bekommen in Echtzeit genau die Informationen, die sie brauchen. Ist der Betriebsablauf gestört, kann der Fahrer über das Bordrechnerdisplay reagieren, das Backoffice kann planen und der Passagier kann sich sicher sein: schneller kommt er nicht an Verkehrsinfos oder geänderte Ankunftszeiten. Sogar seine Anschlüsse werden zeitnah angezeigt, weil benachbarte Fahrdienste, die sich am ITxPT Standard beteiligen, mitvernetzt sind. Alle Fahrzeuge werden über GPS geortet, ihre Geräte sind über die Luminator Backoffice-Software verbunden und werden über Mobilfunk verwaltet. So sorgt effiziente IT in Skandinavien für entspannte Passagiere.
Die Verwendung von Cookies durch LinkedIn in diesem Browser erlauben?
Durch Klicken auf „Zustimmen & anmelden“ stimmen Sie der Nutzervereinbarung, Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinievon LinkedIn zu.
Die Verwendung von Cookies durch Twitter in diesem Browser erlauben?
Durch Klicken auf „Zustimmen & anmelden“ stimmen Sie der Nutzervereinbarung, Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie von Twitter zu.
Die Verwendung von Cookies durch Vimeo in diesem Browser erlauben?
Durch Klicken auf „Zustimmen & anmelden“ stimmen Sie der Nutzervereinbarung, Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie von Vimeo zu.